Geschichte der Malteser in Obermoschel
Malteser Obermoschel
22.06.2002 Gründung der Stadtgliederung Obermoschel
Initiatoren waren Thorsten Siemon und Alexandra Schleider und weitere 7 Mitgleider. Zu den ersten Einsätzen kam es anlässlich von Sanitätsbetreuungsdiensten bei regionalen Veranstaltungen.
seit 2002:
- Mitarbeit beim jährlichen Sanitätsdienst für den Rosenmontagsumzug in Mainz
- Mitwirkung bei der jährlichen Nikolausaktion, einer bundesweiten Sozialaktion der Malteser
2003: Gründung der Jugendgruppe mit sechs Mitgliedern
2004: Teilnahme an der 72 Stunden Aktion des BDKJ
Während der Aktion legten wir den Bachlauf der Unkenbach sowie ein Biotop in der Stadtmitte von Obermoschle an. Zu den weiteren Aktivitäten gehört die Jugendarbeit, Sanitätsdienste bei Veranstaltungen jeder Art, Ausbildung in erster Hilfe sowie die Ausbildung von Vorschulkindern. Die Leitung der Jugendgruppe liegt in den Händen von Alexandra Schleider.
2004: Teilnahme am Bundesjugendtreffen der Malteser Jugend in Freiburg
2004- 2008: Mitwirkung von Alexandra Schleider im Diözesanjugendführungskreis
Sie war dort zunächst Jugendvertreterin und dann stv. Diözesanjugendsprecherin.
2005: Begleitung des Weltjugendtagskreuzes in der Diözese Speyer
An den Tagen der Begegnung während des Weltjugendtages übernahm die Gliederung Obermoschel die Verpflegung der über 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
seit 2006: Heilig Abend Kinderbetreuung
Jedes Jahr am 24. Dezember verkürzen die Malteser den Kindern in und um Obermoschel die Wartezeit auf die Bescherung mit Spielen, Weihnachstgeschichten und Gebäck. Und Zeit, die letzten Weihnachtsgeschenke zu basteln, findet sich auch immer.
2006: Info Stand beim Ehrenamtstag in Rockenhausen in Kooperation mit den Ehrenamtlichen des Hospizes der Malteser in Bingen
2007-2008: Angebot einer Erste Hilfe AG in der Nordpfalzschule Alsenz
2007: Mithilfe bei der Aktion "Engel im Einsatz"
Hilfe für ein Kind ohne Niere, dessen Elternhaus renovierungsbedürftig war. Diese Aktion fand im Rahmen der Fernsehsendung "Engel im Einsatz" mit Verona Poth statt.
seit 2008: jährliche Fahrt zum einwöchigen Bundesjugendlager der Malteser Jugend - jedes Jahr in einer anderen Diözese
2008: Teilnahme an der 72 Stunden Aktion des BDKJ
Geschenke-sammeln für die Bewohnerinnen und Bewohner des Alten- und Pflegeheims Zoa in Alsenz und anschließende Gestaltung eines Muttertagskaffee
2008: Sanitätsdienst am Katholikentag in Osnabrück
2010: Umzug anlässlich des Rheinland- Pfalz Tag in Neustadt an der Weinstraße; hier durfte wir das Geschenk der Malteser in der Diozöse Speyer an Ministerpräsident Kurt Beck überreichen
2011 und 2012: Sanitätsdienste bei unterschiedlichen Veranstaltungen
2012: Feier unsere 10-jährigen Bestehens am 23. Juni